Wieso sollte ich die BU der Klinikrente abschließen?

Mit der KlinikRente Berufsunfähigkeitsversicherung sichern sich Beschäftigte im Gesundheitswesen optimal gegen das Berufsunfähigkeitsrisiko ab – und das zu besonders günstigen Konditionen durch die Branchenlösung.

Der Versicherungsschutz beginnt sofort, sodass Sie von Anfang an abgesichert sind. Ein besonderes Plus: Sollte eine Wiedereingliederung möglich sein, unterstützt die BU Sie mit einer Wiedereingliederungshilfe – bis zu sechs Monatsraten mit maximal 12.000 Euro.

Zudem profitieren Sie von einer flexiblen Vertragsgestaltung, einer vereinfachten Gesundheitsprüfung und attraktiven Beiträgen, die sich an den Bedürfnissen von Fachkräften im Gesundheitswesen orientieren.
Schützen Sie Ihre berufliche Zukunft mit einer Absicherung, die speziell für Ihre Branche entwickelt wurde!

Gibt es die Klinik-Rente mit Ihrer BU nur im Gesundheitswesen?

Ja, die Berufsunfähigkeitversicherung wurde nur für Arbeitnehmer entwickelt, die in einem Unternehmen beschäftigt sind, das einer der Branchen des Versorgungswerks Klinikrente angehört. Diese Branche ist das Gesundheitswesen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob hier eine Tarifgebundenheit vorliegt.

Darüber hinaus können unter gewissen Voraussetzungen weitere folgende Personen die BU in Anspruch nehmen:

Arbeitnehmer, die in einem Unternehmen beschäftigt sind, das die betriebliche Altersversorgung über das Versorgungswerk organisiert.

  • Ehepartner und Lebenspartner
  • Selbstständige
  • Schüler, Studenten und Kinder

Leistungen der Berufsunfähigkeitsversicherung

Das Versorgungswerk bietet mit der Klinikrente BU einen Versicherungsschutz mit sehr guten Leistungen. Darunter zählen beispielsweise

  • Umfangreiche Nachversicherungsgarantien
  • Einfache Prüfung der Gesundheit
  • Abschluss einer monatlichen Berufsunfähigkeitsrente von 1200 Euro möglich
  • Mindesteintrittsalter schon ab 10 Jahren möglich
  • Gute Leistungs- und Beitragsdynamik
  • Infektionsklausel ist mitversichert
  • Verzicht auf abstrakte Verweisung und auf Beitragsanpassung gemäß §163 VVG

Mögliche Optionen

Neben den schon sehr gute bestehenden Leistungen bietet der Tarif der Klinikrente Berufsunfähigkeitsversicherung weitere Leistungsoptionen, die man mit abschließen kann. Darunter zählen die Arbeitsunfähigkeits-Rente bei lang anhaltender Krankheit, Schutz bei bei schweren Erkrankungen und die Anschluss-Option Pflegerente.

Wenn Sie weitere Informationen benötigen, Fragen haben oder eine unverbindliche Beratung durch unseren Experten Tino Weissenrieder möchten, dann senden Sie uns einfach eine E-Mail oder buchen eine Termin auf unserer Website.

Vorteile der BU

Neben den bereits herausragenden Leistungen der BU und den zahlreichen optionalen Anpassungsmöglichkeiten bietet BU Protect eine zusätzliche Absicherung für bestimmte Lebensphasen.

Bei Arbeitslosigkeit, einer Vollzeit-Weiterbildung oder während der Eltern- beziehungsweise Kindererziehungszeit besteht die Möglichkeit, den monatlichen Beitrag vorübergehend auf 5 Euro zu reduzieren. Diese Beitragsreduktion gilt für einen Mindestzeitraum von sechs Monaten.

Sollte während dieser Phase eine Berufsunfähigkeit gemäß den Versicherungsbedingungen eintreten, wird – unter Berücksichtigung der vereinbarten Karenzzeit – 70 % der zuletzt vor BU Protect versicherten Berufsunfähigkeitsrente gezahlt. Während der Berufsunfähigkeitsdauer entfällt die Verpflichtung zur Beitragszahlung.

Diese Option bietet Versicherungsnehmern mehr Flexibilität und Sicherheit in wirtschaftlich oder familiär herausfordernden Zeiten.

Was bedeutet Berufsunfähigkeit?

Der Begriff der Berufsunfähigkeit im Sinne der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein eigenständiger Begriff aus der Justiz. Das essentielle des Begriffs der Berufsunfähigkeit im Sinne der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung sind in § 172 Absatz 2 und Absatz 3 VVG geregelt.

§172 Leistung des Versicherers (2) Berufsunfähigkeit ist, wer seinen zuletzt ausgeübten Beruf, so wie er ohne gesundheitliche Beeinträchtigung ausgestaltet war, infolge Krankheit, Körperverletzung oder mehr als altersentsprechenden Kräfteverfall ganz oder teilweise voraussichtlich auf Dauer nicht mehr ausüben kann.

(3) Als weitere Voraussetzung einer Leistungspflicht des Versicherers kann vereinbart werden, dass die versicherte Person auch keine andere Tätigkeit ausübt oder ausüben kann, die zu übernehmen sie auf Grund ihrer Ausbildung und Fähigkeiten in der Lage ist und die ihrer bisherigen Lebensstellung entspricht.

Welche Krankheiten können zu einer Berufsunfähigkeit führen?

Leider ist andauernde Arbeitsausfall im Bereich des Gesundheitswesen keine Seltenheit. Gerade in solchen Berufen herrscht häufig eine starke körperliche und mentale Belastung. Dadurch steigt die Berufsunfähigkeitsgefahr. Die Rating Agentur Morgen und Morgen hat im Jahr 2023 die Ursachen von Berufsunfähigkeiten dokumentiert.

  • Nerven- und psychische Krankheiten 34,5%
  • Bewegungsapparat 20,1%
  • Krebserkrankungen 17,4%
  • Herzerkrankungen 7,0%
  • Unfälle 7,6%
  • Sonstige Erkrankungen 13,5%

Wenn man sich die Ursachen der letzten Jahre anschaut, dann muss man leider feststellen, dass Nervenkrankheiten und psychische Krankheiten von Jahr zu Jahr zunimmt. Jeder fünfte Beschäftigte in Deutschland wird vor dem regulären Pensionsalter berufsunfähig.

Weitere Fragen zur Berufsunfähigkeitsversicherung

Welche Möglichkeiten der Nachversicherungsgarantie gibt es?

Eine Erhöhung der abgeschlossenen Berufsunfähigkeitsversicherung ist innerhalb von 5 Versicherungsjahren nach Abschluss vis maximal 500 Euro pro Monat möglich. Die Erhöhung der Berufsunfähigkeitsrente erfolgt zum folgenden Versicherungsjahr. Für die Erhöhung muss das Ereignis innerhalb von 6 Monaten angezeigt werden. Die Ereignisse sind:

  • Heirat oder Scheidung
  • Geburt oder Adoption eines Kindes
  • Abschluss der Schulausbildung oder des Studiums
  • Karrieresprung
  • Wiederaufnahme der Berufstätigkeit spätestens 18 Monate nach Geburt des Versicherungsnehmers
  • Kauf einer einer selbstgenutzten Immobilie

Unser Service

Als unabhängiger Versicherungsmakler biete ich Ihnen eine umfassende Beratung zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung, Unfallversicherung und Grundfähigkeitsversicherung. Ich vergleiche für Sie die Produkte und Tarife zahlreicher Anbieter in Deutschland, um Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot zu unterbreiten. Als Partner haben wir hier die Allianz, die Swiss Life, die R&V und viele andere bekannte Anbieter im Angebot.

Mein Service ist darauf ausgerichtet, dass Sie jederzeit finanziell abgesichert sind – egal ob im Berufsleben oder bei unvorhersehbaren Ereignissen. Gemeinsam analysieren wir Ihre notwendige Absicherung und finden die beste Lösung für Ihren individuellen Zweck und Bedarf. Dabei sorge ich dafür, dass Sie den Schutz erhalten, der wirklich zu Ihnen passt.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre finanzielle Sicherheit planen – transparent, unabhängig und mit dem besten Schutz für Ihre Zukunft! Schauen Sie in unsere Bewertungen bei Google und überzeugen Sie sich von unseren Services.