Als Versicherungsmakler mit über 20 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen bin ich, Tino Weissenrieder, gemeinsam mit meinem Team der W&K Wirtschaftsberatung, Ihr kompetenter Ansprechpartner für die KlinikRente. Unser Expertenteam berät Krankenhäuser, Reha- und Pflegeeinrichtungen individuell zur betrieblichen Altersvorsorge und entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Durch unsere enge Kooperation mit der KlinikRente bieten wir Ihnen nicht nur eine fundierte Beratung, sondern auch einen direkten Zugang zu den besten Konditionen und einer einfachen Umsetzung. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und profitieren Sie von einer professionellen Betreuung rund um die betriebliche Vorsorge im Gesundheitswesen.
Warum ist die Klinikrente für Beschäftigte in Krankenhäusern die richtige Wahl?
Die Klinik Rente wurde als branchenweite Versorgungslösung vom Bundesverband Deutscher Privatkliniken e. V. (BDPK) ins Leben gerufen, um Beschäftigten im Gesundheitswesen eine zuverlässige und sichere finanzielle Vorsorge zu ermöglichen. Durch das Konzept des Versorgungswerks werden die Leistungen mehrerer namhafter Versicherer gebündelt, um höchste Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Da es für jede Branche nur ein Versorgungswerk gibt, profitieren alle Beschäftigten im Gesundheitswesen von einer einheitlichen und umfassenden Lösung, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Starke Versicherungspartner
Ein wesentliches Merkmal ist die Risikostreuung: Die Absicherung wird nicht von einem einzelnen Versicherer getragen, sondern von einem starken Konsortium führender Gesellschaften. Die Versicherer Allianz, Deutsche Ärzteversicherung, Condor, R+V und Swiss Life arbeiten hier zusammen und übernehmen gemeinsam die Leistungsansprüche.
Durch diese Kooperation entstehen nicht nur attraktive Konditionen, sondern auch eine hohe Anpassungsfähigkeit an Marktveränderungen. Falls erforderlich, können Konsortialpartner ausgetauscht werden, um die langfristige Stabilität sicherzustellen.
Nachhaltige Vorsorge mit Verantwortung
Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle im KlinikRente Versorgungswerk. Die beteiligten Versicherer sind sich ihrer Verantwortung gegenüber Kunden, Mitarbeitern, Umwelt und Gesellschaft bewusst. Sie setzen auf eine nachhaltige Unternehmensführung, die wirtschaftliche, soziale und ökologische Aspekte miteinander verbindet. Dieses Bewusstsein ist ein fester Bestandteil ihrer Firmenpolitik.
Die Vorteile der KlinikRente im Überblick
✅ Bewährte Branchenlösung – Bereits über 6.000 Krankenhäuser, Pflege- und Rehaeinrichtungen setzen auf die KlinikRente.
✅ Flexibel anpassbare Tarife – Die Produkte sind dynamisch und lassen sich an verschiedene Lebenslagen anpassen.
✅ Stabilität durch starke Partner – Die Absicherung basiert auf einem Zusammenschluss der größten Versicherer Deutschlands.
✅ Berufsunabhängiger Schutz – Auch bei einem Wechsel in eine andere Branche bleibt die Absicherung bestehen.
✅ Seit über 20 Jahren bewährt – Die KlinikRente ist seit 2002 die Standardlösung für das Gesundheitswesen.
Mit der Klinik Rente setzen Sie auf eine zukunftssichere Vorsorge, die speziell für die Herausforderungen und Anforderungen der Gesundheitsbranche entwickelt wurde.
Welche Produkte bietet die Klinikrente an?
KlinikRente hat Lösungen für Ihre Vorsorge: Die Direktversicherung (KlinikRente.DV) als klassischer Weg für Entgeltumwandlung, den Pensionsfonds (KlinikRente im MetallPensionsfonds) und die Unterstützungskasse (KlinikRente.UK), die zusätzliche Freibeträge für die Entgeltumwandlung ermöglicht. Außerdem bietet die Klinik Rente die Möglichkeit der Einkommensabsicherung für Arbeitnehmer über die private Berufsunfähigkeitsversicherung und Grundfähigkeitsabsicherung.
Betriebliche Altersvorsorge
Die KlinikRente hat sich als Branchenstandard für Betriebsrenten im Gesundheitswesen etabliert. Durch die konsortiale Struktur bietet sie eine besonders hohe Sicherheit, langfristige Stabilität und eine erleichterte Übertragbarkeit der Betriebsrente. Diese Vorteile haben bereits über 6.000 Krankenhäuser, Reha- und Pflegeeinrichtungen überzeugt, die KlinikRente als Versorgungswerk für ihre betriebliche Altersvorsorge zu wählen.
Berufsunfähigkeitsversicherung
Seit Ende 2015 bietet das KlinikRente Versorgungswerk die erste konsortiale Berufsunfähigkeitsversicherung, die speziell auf die Bedürfnisse von Beschäftigten im Gesundheitswesen zugeschnitten ist. Mittlerweile haben sich über 33.000 Fachkräfte aus Krankenhäusern, Reha- und Pflegeeinrichtungen für diesen maßgeschneiderten Schutz entschieden.
Die KlinikRente Berufsunfähigkeitsversicherung kombiniert leistungsstarke Absicherung mit vereinfachten Gesundheitsprüfungen und attraktiven Konditionen. Durch die Zusammenarbeit mehrerer Versicherer profitieren die Versicherten von einer hohen Stabilität und langfristigen finanziellen Sicherheit im Falle einer Berufsunfähigkeit.
DKV Zusatzversicherungen
Mit der DKV (Deutsche Krankenversicherung) haben wir ein Rahmenabkommen, mit dem wir Ihnen zahlreiche Zusatzversicherung für günstige Beiträge bieten können. Darunter gehören beispielsweise die Zahnzusatzversicherung, ambulante Zusatzversicherung, Krankenhauszusatzversicherung, Kurversicherung, Auslandsreisekrankenversicherung und Krankentagegeldversicherung. Melden Sie sich bei uns, wenn Sie weitere Inofrmationen über eine Versicherung benötigen.
Wie funktioniert die Klinikrente?
Die KlinikRente basiert auf dem Prinzip der betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung. Unternehmen und Arbeitnehmer vereinbaren gemeinsam, dass ein Teil des Bruttogehalts in eine Altersvorsorge umgewandelt wird. Die Höhe des Vorsorgebeitrags legt der Arbeitnehmer selbst fest, während das Unternehmen diesen Betrag monatlich in die Unterstützungskasse einzahlt.
Ein entscheidender Vorteil: Der Vorsorgebeitrag ist steuerfrei, da er direkt vom Bruttogehalt abgezogen wird. Die Besteuerung erfolgt erst in der Rentenphase, wenn in der Regel ein günstigerer Steuersatz gilt. Zudem profitieren Arbeitnehmer von zusätzlichen Freibeträgen, die die spätere Steuerlast weiter reduzieren können.
Dank der betrieblichen Förderung und steuerlichen Vorteile kann die Klinik Rente eine bis zu 40 % höhere Rente im Vergleich zu einem privat abgeschlossenen Altersvorsorgevertrag ermöglichen. Zusätzlich profitieren Arbeitnehmer von einer professionellen Verwaltung durch erfahrene Versicherer und der Möglichkeit, ihre Altersvorsorge bei einem Arbeitgeberwechsel einfach mitzunehmen.
Wer steckt hinter der Klinikrente?
Die Klinik Rente wird von einem Konsortium führender Versicherer getragen. Ein Konsortium ist ein Zusammenschluss mehrerer Versicherungsgesellschaften, die gemeinsam ein Produkt anbieten und so für eine stabile und leistungsstarke Absicherung sorgen.
An der KlinikRente sind die folgenden Versicherer beteiligt:
Swiss Life Lebensversicherung SE (Konsortialführer)
Allianz Lebensversicherungs-AG (Konsortialmitglied)
R+V Lebensversicherung AG (Konsortialmitglied)
Der Konsortialführer, in diesem Fall Swiss Life, übernimmt die führende Rolle im Konsortium, koordiniert die Abläufe und trägt die Hauptverantwortung für das Versicherungsprodukt. Die Konsortialmitglieder, also Allianz Versicherung und R+V, beteiligen sich an der Risikoübernahme und unterstützen die Absicherung der Versicherten.
Durch diese breite Aufstellung profitieren Versicherte von der finanziellen Stabilität, Erfahrung und Leistungsstärke mehrerer großer Versicherer – eine sichere Basis für Ihre Absicherung im Fall der Berufsunfähigkeit.
Warum ist das Angebot der KlinikRente für Sie als Arbeitgeber interessant?
Die KlinikRente bietet Arbeitgebern eine effektive Möglichkeit, ihre Mitarbeiter bei der Altersvorsorge zu unterstützen und gleichzeitig die Mitarbeiterbindung zu stärken. Durch die speziell auf das Gesundheitswesen zugeschnittene Branchenlösung profitieren Unternehmen von einer einfachen, kostengünstigen und attraktiven Absicherung für ihre Belegschaft.
Die Vorteile auf einen Blick:
✅ Hohe Sicherheit – Die Anlagegelder werden auf mehrere starke Versicherungsträger verteilt, was langfristige Stabilität gewährleistet.
✅ Großgruppenrabatte – Schon ab der ersten Anmeldung erhalten Unternehmen vergünstigte Konditionen, unabhängig davon, wie viele Mitarbeiter teilnehmen.
✅ Einfache Übertragbarkeit (Portabilität) – Beschäftigte können ihre Altersvorsorge bei einem Wechsel innerhalb der KlinikRente Mitgliedseinrichtungen unkompliziert mitnehmen.
✅ Geringer Verwaltungsaufwand – Durch optimierte Prozesse profitieren Unternehmen von niedrigen Kosten und minimalem bürokratischen Aufwand.
✅ Zielgruppengerechte Lösungen – Neben der Altersvorsorge bietet die Klinik Rente auch passende Absicherungsmöglichkeiten für den Verdienstausfall, etwa durch Berufsunfähigkeit oder Krankheit.
Mit der KlinikRente schaffen Unternehmen einen echten Mehrwert für ihre Beschäftigten – und stärken gleichzeitig ihre Attraktivität als Arbeitgeber.
Unser Service
Wir sind nicht nur Versicherungsmakler für Ärzte und Beschäftigte aus dem Bereich Gesundheit. Unsere Kunden sind auch Firmenkunden, Studenten und Beschäftigte aus allen Berufszweigen in Deutschland. Wir sind Ansprechpartner für alle Versicherungen und Vorsorgelösungen. Sollte es zu einem Schadenfall kommen, stehen wir als Ihr Partner an Ihrer Seite. Greifen Sie zum Telefon oder schreiben Sie uns E-Mail und vereinbaren einen Termin, um all unsere Services kennenzulernen. Die Beratung kann online oder vor Ort stattfinden.